Es klingt sehr spannend und liegt ganz oben auf meinem SuB!!!
Piet Barol kommt 1907 als Hauslehrer nach Amsterdam.
Mittellos, aber gesegnet mit außergewöhnlich gutem Aussehen, scharfem Verstand
und unwiderstehlichem Charme erobert er die Familie des reichen Hoteliers
Vermeulen-Sickerts im Sturm. Vor allem Jacobina, die Frau des Hausherrn,
entdeckt schon bald Piets Talente der besonderen Art. Sein eigentliches Ziel
aber ist es, in Amerika sein Glück zu machen und das stellt den ehrgeizigen
jungen Mann vor manche unerwartete Herausforderung.
erzählte, schafft es auch *Bob, der Streuner* auf meinen SuB. Übrigens beruht diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit.
Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner
Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter
ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf
der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater
konnte er einfach nicht widerstehen, er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und
ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen
neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte
Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen...
Wirklich rührend. Und da sag einer, Katzen währen Einzelgänger...
Ok gut. Weiter... Da es schon Ende Juli ist, haben einige sicher bemerkt wie sehr ich bei der Debütautorenaktion 2013 hinterherhinke. Hier die Bücher 4-6 die ich mir rausgeguckt und für den nächsten Monat fest vorgenommen habe...
Mia ist auf dem Weg in ihr Traumland Namibia. Sie will ihren
Bruder Markus besuchen, der vor Jahren ausgewandert ist und hier auf einer
Öko-Farm arbeitet. Deren Eigentümer haben sich auf sanften Tourismus
spezialisiert und kaufen mehr und mehr Land an, um ein Schutzgebiet für
Geparden zu schaffen. Den umliegenden Jagdfarmen sind sie damit jedoch ein Dorn
im Auge. Und so gerät Mia schon bald zwischen die Fronten. Dass sie sich
ausgerechnet in Alex, den Sohn eines benachbarten Jägers verliebt, sorgt
natürlich für zusätzliche Komplikationen ...
Nach dem Tod ihrer Tante erbt die 17-jährige Anna ein
besonderes Talent: Von nun an kann sie als Medium Kontakt ins Totenreich
aufnehmen. Sogleich gerät sie in einen Strudel gefährlicher Verstrickungen,
denn skrupellose Erbschleicher ziehen durchs Land, um allen begabten Menschen
ihr Talent zu rauben und sie danach zu beseitigen. Die Hexe Marla nimmt sich
Annas an und bringt ihr bei, mit der neuen Gabe umzugehen. Als sich Anna
ausgerechnet in Marlas Ziehsohn verliebt, den charmanten, aber todbringenden
Empathen Sebastian, weiß sie noch nicht, dass eine uralte Prophezeiung bald von
ihr verlangen wird, ihn umzubringen ...
*Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen*
Luisa und Mark sind das ideale Paar. Alles, was ihnen noch
zum ganz großen Glück fehlt, ist der längst fällige Heiratsantrag von Mark -
findet zumindest Luisa. Als Mark ihr endlich den Verlobungsring an den Finger
steckt, schwebt sie im siebten Himmel. Allerdings haben beide die Rechnung ohne
Luisas Vater gemacht, der überhaupt nichts von seinem künftigen Schwiegersohn
hält. Und der sich kurzerhand selbst auf die Suche nach dem richtigen Mann für
sein geliebtes Töchterlein macht. Als dann auch noch Marks sexy Exfreundin
auftaucht, scheint das Chaos perfekt ... und eine Hochzeit in weiter Ferne.
Die letzte Geschichte macht besonders interessant, dass sie von gleich zwei Autoren geschrieben wurde. Zwar habe ich damit bisher nicht allzu gute Erfahrungen gemacht, aber im Gegensatz zu früher, hat in diesem Buch scheinbar jeder ein klares Aufgabengebiet (Sicht von Junge vs. Sicht von Mädchen) und beschneidet den jeweils anderen daher wohl nicht in der Kreativität.
Zuletzt habe ich ein weiteres Buch von einer meiner liebsten Autorinen, Sherrilyn Kenyon, aufgenommen und bin somit inzwischen beim 6. Teil der Reihe.
*Herrin der Finsternis*
Bride McTierney hat nach dem letzten Liebesflop erst einmal
genug von Männern. Doch dann tritt Vane in ihr Leben. Solch einem umwerfenden
Mann ist sie noch nie begegnet. Was sie nicht ahnt: Vane ist nicht direkt
menschlich - Vane ist ein Werwolf! Doch beide sind voneinander angezogen,
verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Allerdings muss Vane Bride
erst noch beibringen, was er wirklich ist. Und dafür hat er nur drei Wochen
Zeit, sonst muss er sein restliches unsterbliches Leben abstinent bleiben. Doch
wie soll ein Werwolf eine Menschenfrau dazu bringen, ihm zu vertrauen?
So... Ich melde mich am Samstag mit der Rezi zu *Die geheimen Talente des Piet Barol* und dem Buch-Film-Vergleich zu *Rubinrot* zurück. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sag mir bitte was du denkst!